Fontanepreis
Preis
250430CoverMariensKfermitHrl UndPlaymobil Fontane

Preis

Der Fontane-Preis hat mehrere Vorgänger. Erstmals wurde er von 1913 bis 1922 vergeben, so bekannte Autoren wie Annette Kolb, Leonhard Frank, Carl Sternheim (der das Preisgeld übrigens an Franz Kafka weitergab) und Alfred Döblin gehörten zu den Geehrten.

Nach 1949 gab es zwei Fontane-Preise. Den Westberliner Preis erhielten unter anderem Hermann Kasack, Peter Huchel, Uwe Johnson, Arno Schmidt, Günter Grass, Wolf Biermann und Wolfgang Hilbig. Den Preis des DDR-Bezirks Potsdam erhielten, neben vielen heute Vergessenen, Walter Kaufmann, Christa Wolf und Helga Schütz.

1994 wurde der Fontane-Literaturpreis von Theodor Fontanes Geburtsstadt Neuruppin neu gestiftet. Seit 2010 wurde er, mit finanzieller Unterstützung durch den Mäzen Dr. Hans E. Weber, im Zwei-Jahresrhythmus vergeben. Lutz Seiler, Moritz von Uslar, Christoph Ransmayr und Josef Bierbichler gehörten ab 2010 zu den Preisträgern.

Mit dem Fontanejahr 2019 wird dieser Preis alle zwei Jahre gemeinschaftlich von der Fontanestadt Neuruppin und dem Land Brandenburg an eine herausragende Autorin oder einen Autor vergeben. Das Preisgeld beträgt 40.000 EUR und wird als zweijähriges Stipendium ausgereicht. Im Rahmen der Preisverleihung wird symbolisch ein gravierter Füller "Cleo Skribent Platin" überreicht.

Fontanepreis
Preisträger*in

2023: Matthias Nawrat, Schriftsteller
„Gebete für meine Vorfahren“

2021: Judith Zander, Schriftstellerin und Übersetzerin
„Johnny Ohneland“

2019: Dr. Peggy Mädler, Dramaturgin, Regisseurin und Schriftstellerin
„Wohin wir gehen“ (Fontanejahr 2019)

2016: Josef Bierbichler, Schauspieler und Schriftsteller
„Mittelreich“

2014: Christoph Ransmayr, Reiseschriftsteller
„Atlas eines ängstlichen Mannes"

2012: Moritz von Uslar, Journalist und Reiseschriftsteller
„Deutschboden. Eine teilnehmende Beobachtung.“

2010: Lutz Seiler, Schriftsteller
„Die Zeitwaage – Erzählungen“

2004: Friedrich Christian Delius, Schriftsteller

1999: Günter de Bruyn, Schriftsteller

1998: Charlotte Jolles, Fontane-Forscherin, Ehrenpräsidentin der Fontane-Gesellschaft
(Sonderpreis Fontanejahr 1998)

1994: Sigrid Damm, Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin

Fontanepreis
Imagefilm + Bildergalerie
Preisverleihung 2023
Imagefilm
PlayPlay
Bildergalerie
CMathias Richter DSC 5944 Verbessert RR
Fontanepreis
Veranstaltungen
Preisverleihung

06. Juni 2025 ab 19 Uhr (18:30 Uhr Einlass) in der Kulturkirche Neuruppin, um Anmeldung wird gebeten!

Informationen:

Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin
Mario Zetzsche, Amtsleiter Kultur und Tourismus
Karl-Liebknecht-Straße 33/34, 16816 Neuruppin
Tel.: 03391.355 686
Fax: 03391.355 799
mario.zetzsche@stadtneuruppin.de
www.fontanestadt.de

CoverMariensKfer Krnzler300ppi
Lesungen
Informationen:

Brandenburgische Literaturlandschaft e.V.
Große Weinmeisterstraße 46/47, Villa Quandt
14469 Potsdam
Fon: 0331-280 41 03 oder 0331-2 370 02 58
Fax: 0331-24 08 84
blb@literaturlandschaft.de
www.literaturlandschaft.de

07. Juni 2025, 11 Uhr, Altes Gymnasium Neuruppin
06. Juli 2025, 15 Uhr, Orangerieschloss Park Sanssauci - LIT:potsdam

Fontanepreis
Presse
Presse
Kontakte

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg:
Stephan Breiding, Tel.: 0331 866 4566, stephan.breiding@mwfk.brandenburg.de, www.mwfk.brandenburg.de

Fontanestadt Neuruppin:
Michaela Ott, Tel.: 03391 355 186, michaela.ott@stadtneuruppin.de, www.neuruppin.de

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.